101
Festschrift zur Fahnenweihe
11. bis 13. Mai 2012
runter auch eine Mannschaft, bestehend aus Spielern der Spielvereinigung
Wuischbo und Mitgliedern des BV Kühbach, die sich erfolgreich – ohne Nie-
derlage – bis zum Finale spielte. Auch dieses gewann die Mannschaft mit 4:1
gegen die Gastgeber aus Sielenbach.
Von 11.09.–12.09.2010 unternahmen
die Kühbacher Burschen einen Ausflug.
Ziel war diesmal Immenstadt im Allgäu
mit Besuch des Klettergartens und einer
Abfahrt mit dem „Alpsee-Coaster“. Am
Samstag traf man sich gegen 10 Uhr
beim Gasthaus Peterhof zum gemeinsa-
men Weißwurstfrühstück, anschließend
ging die Abfahrt mit dem Bus Richtung
Immenstadt von der Brauerei aus los.
Während der Fahrt gab es Kaffee und
Kuchen und genügend Pausen (... die
Getränke flossen bereits in Strömen).
Nach der Ankunft am Alpsee fuhr man
mit dem Sessellift hoch zu Bayerns größ-
tem Klettergarten, der „Bärenfalle“. Hier
stehen dem Besucher Seilgärten ab 1,20 Meter Höhe bis zum Profiseil mit
15 Meter zur Verfügung. Am frühen Abend erreichte man nach ca. 20 Min.
Fußmarsch (sehr steil und sehr anstrengend!) die Alphütte „Obere Kalle“.
Dort gab es ein zünftiges Abendessen mit Nudelsuppe, Gulasch, Semmelknö-
del und Gemüse. Darauf folgte ein gemütlicher Hüttenabend mit Lagerfeuer.
Am Sonntagmorgen wurde nach dem Frühstück das Schlaflager aufgeräumt
und nach Verabschiedung bei den Wirtsleuten der Abstieg zum Alpsee-Coas-
ter begonnen. Dort angekommen durfte jeder mit Deutschlands längster
Sommerrodelbahn dem Tal entgegen „schießen“. Anschließend stand bis zur
Heimreise einige freie Zeit zur Verfügung, die für weitere Abfahrten mit dem
Alpsee-Coaster oder gemütliches Beisammensein genutzt werden konnte.
Zum zweiten Mal wurden von 01.10.–03.10.2010 die „Feldtage“ in Kühbach
veranstaltet. Neben dem Aufbau des Bauzaunes und der Nachtwache über-
nahmen die Burschen hier wieder die Parkplatzeinweisung.
2011
Am 01. Mai 2011 war es wieder soweit. In Kühbach wurde ein neuer Maibaum
(mittlerweile Nummer 7) von den Burschen aufgestellt. Wie auch schon die
Jahre zuvor zog man im Herbst los um einen geeigneten Baum im Wald zu