Seite 83 - BurschenFestschrift2012.indd

Basic HTML-Version

83
Festschrift zur Fahnenweihe
11. bis 13. Mai 2012
Brauchtum neu belebt. Möge der Kühbacher Maibaum neben dem Kirchturm
in Zukunft zu einem weiteren Wahrzeichen des Marktes werden.
Quelle: 1. Maibaumchronik 1994, Text: Karl Christl (bearbeitet)
Nach Befragung einiger Komitee-Mitglieder des ersten Maibaumes kamen fol-
gende Anekdoten zur Sprache:
Das Grundwasser kam beim Fundament bohren bereits nach einem Meter
In der Nacht zum 01. Mai wurde die Halterung mit einem „Spaßbaum“ be-
legt (alter Telefonmast geschmückt mit allerlei Kram)
Das Handhaben der Scheren wurde „trocken“ geübt
Der Betonring wäre bei der Anlieferung beinahe vom LKW gefallen
Die Gründung
Da das Aufstellen des Maibaums und die damit verbundene Feier so gut ge-
klappt hatte, wurde von den Burschen beschlossen, einen eigenen Verein zu
gründen. So kam es am 6. Juli 1994 im Gasthof Peterhof zur Gründungsver-
sammlung des Vereins „Kühbacher Burschen e.V.“
Nachdem Josef Strixner, als Leiter der Versammlung, die weiteren 27 Anwesen-
den begrüßt hatte, wurde ein
Wahlausschuss, bestehend
aus Bürgermeister Heribert
Oberhauser, Pfarrer Adolf
Nießner und Rektor i.R.
Karl Christl, gegründet und
von der Versammlung be-
stätigt. Dann verlas Alexan-
der Oberreiner die Satzung
und bat um Diskussions-
beiträge. Nachdem einige
geringfügige Änderungen
der Satzung vorgenommen
worden waren, trugen sich
28 Mitglieder in die Liste ein
und nahmen die Satzung
einstimmig an. Damit war der
Verein gegründet.
Danach wurde die Vorstandschaft
in offener Abstimmung gewählt.
Als 1. Vorsitzender wurde Josef Strixner einstimmig gewählt, sein Stellvertreter
wurde Jürgen Wachinger. Zum Kassier wurde Manfred Felber gewählt, als sein
Stellvertreter Christian Oberhauser. Für das Amt des Schriftführers wurde Ale-
xander Oberreiner vorgeschlagen und einstimmig bestätigt. Da für das Amt
des Stellvertreters drei Vorschläge (Martin Augustin, Sandra Aidelsburger und
Ute Oberreiner) eingegangen waren, wurde schriftlich mit knapper Mehrheit
Martin Augustin gewählt. Für das Amt der Kassenprüfer wurden Josef Streber
und Johann Achter bestimmt. Alle Gewählten nahmen die Wahl an.
Bürgermeister Oberhauser gratulierte anschließend der neuen Vorstand-
schaft, erinnerte an die geleistete Arbeit beim Maibaumaufstellen, ermutigte
zur treuen Pflege des Maibaums und wünschte dem Verein eine gedeihliche