89
Festschrift zur Fahnenweihe
11. bis 13. Mai 2012
Am 15.08.1997 wurde ein Fest im Tennisheim abgehalten. Es fand ein attrak-
tives Rahmenprogramm statt und für das leibliche Wohl war ebenfalls gut
gesorgt.
Im Dezember 1997 fand im Peterhof die traditionelle Weihnachtsfeier mit be-
sinnlichem und heiterem Teil statt.
Am 31.12.1997 feierte man Silvester im Tennisheim.
1998
Im Mai 1998 befasste sich die Vorstandschaft wieder mit der Organisation
des Verkaufs beim Marktfest.
Am 06.11.1998 konnte bei der Jahreshauptversammlung der 1. Vorsitzende
Josef Strixner 34 Mitglieder begrüßen. Nach einem Bericht über die Aktivi-
täten des abgelaufenen Vereinsjahres und dem Bericht des Kassiers fanden
Neuwahlen per Akklamation statt. Außerdem wurde für den Dezember wieder
eine besinnliche Weihnachtsfeier geplant und von Herrn Christl gestaltet.
Zu Silvester wurde wie schon im Jahr zuvor eine gemeinsame Feier im Tenni-
sheim veranstaltet.
1999
Das Jahr 1999 begann mit einer Mitgliederversammlung am 19.03. im Gast-
haus Peterhof. Dabei ging es vor allem um die Organisation des Maibaumes.
Außerdem wurde beschlossen, eine Maibaumchronik zu erstellen. Ebenso
wurden freiwillige Mitglieder gefunden,
die bereit waren den Ordnungsdienst am
Brauereifest zu übernehmen.
Am Rosenmontag wurde wieder ein
Burschenball im Peterhof mit der Band
„Sunrise“ abgehalten.
Der dritte Maibaum wurde am
01.05.1999 mit einem großen Fest am
Marktplatz aufgestellt. Als Besonderheit
wurde die fertig gestellte Vereinschronik
von 1994–1999 an die Besucher verteilt.
Nach dem 01. Mai 1999 wurde zwischen
den Ortsteilen Unterbernbach, Groß-
hausen und Kühbach eine Vereinbarung
getroffen sich jährlich mit dem Aufstel-
len des Maibaumes abzuwechseln und
sich falls nötig gegenseitig dabei behilf-