91
Festschrift zur Fahnenweihe
11. bis 13. Mai 2012
lich zu sein. Ferner wurde festgelegt, dass
innerhalb dieses Kreises kein Maibaum
„verzogen“ werden durfte. Diese Abma-
chung ist bis heute gültig.
Die Maibaumnachfeier wurde am
04.09.1999 im Stockschützenheim ab-
gehalten.
Ebenso fand in diesem Jahr ein Bur-
schenausflug statt (15.–16.10.1999).
Gemeinsam fuhr man nach Waldkirchen
im Bayerischen Wald.
Als Abschluss des Jahres folgte am
04.12.1999 die Jahreshauptversamm-
lung im Gasthaus Peterhof mit Begrü-
ßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
und des Kassiers.
2000
Das bedeutendste Ereignis im Jahre 2000 war der Rosenmontagsball am
06.03. im Gasthaus Peterhof. Es spielte die Band „Tschek & White“ und sorg-
te für gute Stimmung die bis in die frühen Morgenstunden anhielt.
2001
Für dieses Jahr konnten keine Unterlagen mehr ausfindig gemacht werden, die
folgenden Jahre erwiesen sich als schwere Zeit für die Kühbacher Burschen
und das Vereinsleben war stark reduziert.
2002
Am 18.01.2002 fand die Jahreshauptversammlung mit
Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Zudem wurde
beschlossen, dass die neue Führung den Verein formal
weiterführt, aber jedoch nicht zu regelmäßigen Ver-
einsaktivitäten verpflichtet ist. Der Maibaum wurde
unter der Leitung eines neuen Ausschusses aufgestellt.
Um das Vereinsleben wieder aufzubessern, wurde vor-
geschlagen, regelmäßige „Stammtischtreffen“ zu ver-
anstalten und neue Jugendliche anzuwerben.
Am 01.05.2002 wurde wie bereits oben genannt der
4. Maibaum aufgestellt. Wie schon die Jahre zuvor