95
Festschrift zur Fahnenweihe
11. bis 13. Mai 2012
Vom 24.09.–25.09.2005 fand ein mehr-
tätiger Burschenvereinsausflug zum
Ritteressen nach Würzburg statt. Das
Motto hierbei war: „Ritter und Wein!“
Zunächst fuhren die Burschen gemein-
sam mit dem Bus nach Ochsenfurt,
um von dort auf ein Schiff umzusteigen
und durchs Maintal nach Würzburg zu
schippern. In Würzburg fand eine Wein-
kellerführung im staatlichen Weinkeller
statt, der ein Fassungsvermögen von
700.000 Liter Wein hat! Anschließend
stand der Besuch der Würzburger Re-
sidenz auf dem Programm. Am Abend
kam das große Highlight: ein Ritteressen
wie anno dazumal! Um dies so wahr-
heitsgetreu wir nur möglich erleben zu
können, wurden an alle mittelalterliche
Gewänder verteilt. Angezogen verwan-
delte man sich nun in echte Mägde und
Knappen. Auch beim Essen gab es nur
„Werkzeuge“ und Gefäße, die es damals
schon gab. Für Unterhaltung sorgte ein
Gaukler. Bei der Rückfahrt am nächsten
Tag wurde noch das Spaßbad Atlantis in
Ulm besucht.
2006
Bei der Jahreshauptversammlung am
25.01.2006 wurde betont, dass das letzte Maibaumaufstellen ein großer Er-
folg war, obwohl einige Mitglieder der Meinung waren, dass die Einnahmen zu
gering ausgefallen sind. Aus diesem Grunde wurde darauf hingewiesen, dass
der Burschenverein ein Verein für den Markt und der alten Tradition ist und
nicht ein Verein, der den Mitbürgern „das Geld aus der Tasche“ zieht. Dafür
gab es viele lobende Worte von Bürgern aus Kühbach und der Umgebung.
2007
Am 27.01.2007 fand die Jahreshauptversammlung der Kühbacher Burschen
mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt.