
Patenbitten in Ecknach
Am 05.01.2012 trafen sich ca. 45 Kühbacher Burschen und Mädels zunächst am Feuerwehrhaus, um dann mit einem Bus gemeinsam zum Patenbitten nach Ecknach zu fahren. Mit Blaskapelle zog der Verein, freundlich begrüßt durch die spalierstehenden Ecknacher Burschen und Mädels in die ehemalige NORMA-Halle ein. Nach der Begrüßung durch den Ecknacher Vorstand Andreas Wanner baten die Kühbacher um die Annahme der Patenschaft. Doch die Ecknacher ließen sich davon noch nicht ganz überzeugen, und so warteten auf die Kühbacher nach dem Abendessen verschiedene Spiele und Aufgaben.
Schlussendlich ist es um 60 Liter Bier gegangen, das die Kühbacher Burschen sich erspielen konnten. Die erspielte Menge
reduziert dann die späteren Forderungen der Ecknacher an die Kühbacher. Zunächst musste innerhalb einer
Stunde 20 Liter Dunkels Bier und zwei Kästen Cola jeweils verschnürt auf einem Tieflader, herbeigeschafft werden.
Außerdem musste ein Wirt in Lederhose gefunden werden, der zwei Flaschen Eckes Edelkirsch vorbeibringt. Bis es jedoch
soweit war, konnte die zu leistende Biermenge durch die Beantwortung von Fragen zum Ecknacher BV weiter reduziert werden.
Danach stellten die Ecknacher die Aufgabe, innerhalb von 5 Minuten ein Iglu-Zelt aufzubauen und so viele Festdamen wie
möglich in das Zelt hineinzubringen. Insgesamt passten 15 Damen in das für 3 Personen ausgelegte Zelt.
Beim nächsten Spiel war Geschicklichkeit gefragt. So mussten unsere Vorstände Alexander Böck und Dominik Neumeyer wie im "Werner-Film"
dargestellt, den Bierverschluss von leeren Bügelflaschen mit dem Finger wieder hinauf ploppen. Im Anschluss bestand die Aufgabe
darin, mittels einer alten und stumpfen Holzsäge von Gwendolyn und Umberto von Beck-Peccoz, sowie von unseren Vorständen
möglichst viele Holzscheitel von einem Baumstamm abzusägen.
In der Zwischenzeit traf auch der "Biertieflader" gefahren von Markus Fritz (Fa. Schormair) ein. Auch der Wirt vom
Peterhof Erich Oberhauser konnte freudig begrüßt werden. Nun standen von den Ecknacher sehnlichst erwarteten Goaßen nichts
mehr im Weg, wenn nicht der Zapfhahn für das Bierfass fehlen würde. Nachdem dieser nicht mitbestellt wurde, mussten nun die
Ecknacher selber einen Zapfhahn innerhalb von 30 Minuten besorgen.
Im Anschluss ging es nun ans Eingemachte. Nach zähen Verhandlungen und anstrengendem "Scheidlknien" vor den Ecknacher einigte man sich um Speiß und Trank an der Fahnenweihe. Die Patenschaft wurde danach angenommen und besiegelt.
Zum Ausklang des Abends durfte die Faschingsgesellschaft Paartalia Aichach 1973 e.V. begrüßt werden, die gekonnt ihr Showprogramm absolvierte. Da einige unserer Festdamen dort mitwirken, konnten sie danach noch den restlichen Abend mit uns verbringen.
Die Kühbacher Burschen bedanken sich beim Patenverein für die Ausrichtung des Festes recht herzlich und freuen sich, den BV Ecknach auf der Fahnenweihe vom 11. bis 13.05.2012 in Kühbach begrüßen zu dürfen.
Bilder
Hinweis: Das Navigieren zwischen den Bildern ist ganz einfach! Entweder Sie benutzen das Mausrad oder die Pfeiltasten der Tastatur. Zur Großanzeige klicken Sie auf das mittlere Bild.



































