
Fahnenweihe
Nach über einem Jahr harter und intensiver Vorbereitung war nun als Höhepunkt der Tag der Fahnenweihe angebrochen. Im Rahmen der Kühbacher Festwochen mit zahlreichen Jubiläen wurde nun am 13.05.2012 die Weihe der neuen Fahne grandios gefeiert. Bereits in der Früh trafen sich die Burschen und Festdamen zum Weckruf, danach wurden die Vereine empfangen, ehe die neue Fahne von Pfarrer Paul Mahl geweiht wurde. Am Nachmittag fand ein großer Festumzug durch Kühbach statt.
Weckruf
Mit lauten Salutschüssen von den Feuerschützen wurden die Kühbacher im 6 Uhr in der Früh geweckt und auf die bevorstehende Fahnenweihe eingestimmt. Bereits zuvor trafen sich die Kühbacher Burschen frisch und munter :-) im Marktplatz, um auf die Festdamen zu warten. Diese wurden Zuhause per Traktor und Planwagen abgeholt und in den Marktplatz gefahren. Musikalisch umrahmt wurde der Weckruf vom Kühbacher Musikverein.
Anschließend wurde der Patenverein Ecknach an der Brauerei abgeholt, um gemeinsam ins Festzelt zu ziehen. Dort wartete bereits der TSV Kühbach mit einem Weißwurschtfrühstück auf die hungrigen Burschen und Mädels.
[mehr...]Einzug der Vereine
Da die neue Fahne auch ein Zeichen der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit nicht nur innerhalb des Vereins, sondern auch darüber hinaus sein soll, erwiesen uns mehr als 60 Vereine aus Kühbach und der Umgebung die Ehre und besuchten uns an unserer Fahnenweihe. Dazu waren neben zahlreichen Burschenvereinen auch Feuerwehren, Schützenvereine, Stopselclubs und sonstige gesellige Vereine aufmarschiert. Selbst aus dem italienischen Gressoney durften wir Trachtler begrüßen.
[mehr...]Festgottesdienst
"Brauchtum erhalten - Zukunft gestalten" mit diesem Leitspruch auf unserer neuen Fahne möchten wir Zusammengehörigkeit, Kameradschaft, aber auch Geselligkeit pflegen. Die kirchliche Weihe unserer neuen Fahne wird für die Kühbacher Burschen und Mädels des 1994 wiedergegründeten Vereins wohl ein unvergessliches Ereignis in Gemeinschaft vor Gott bleiben.
[mehr...]Festumzug
War die Stimmung nach dem Mittagessen bereits am Sieden, so stieg diese beim anschließenden Umzug noch weiter an. Um kurz vor zwei Uhr stellten sich die Vereine zum großen Festumzug durch die Marktgemeinde auf. Der Musikverein aus Kühbach führte den Festzug mit fünf Musikkapellen an. Gefolgt von den Kühbacher Burschen und dem Ecknacher Patenverein, sowie mit dem Brauereiwagen, gezogen vom Vierergespann von Johann Maierhofer aus Unterschönbach, ging es auf die zweieinhalb Kilometer lange Strecke. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, um bei sonnigem Wetter den Zug zu bestaunen. [mehr...]
Einzug Fahnenabordnungen
Beim Einzug ins Festzelt kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr und die Stimmung war nicht mehr zu toppen. Auf den Bänken und Tischen stehend, wurden die Fahnenabordnungen von den Vereinsmitgliedern frenetisch ins Zelt hineingejubelt.
Beim Empfang des Jubel- und Patenvereins unter tobenden und euphorischen Beifall der Festbesucher schwenkten die Kühbacher und Ecknacher Fahnenträger ihre Schmuckstücke um die Wette. Auch wurde eine kurze Schuhplattler Einlage aufgeführt. [mehr...]
Festausklang
Ein großes und beeindruckendes Fest für die Kühbacher Burschen ist nun fast vorüber, die Fahne ist geweiht, der Umzug marschiert und die Fahnenabordnungen ins Zelt hingejubelt. Jetzt kann das Fest für die zahlreichen Helfer und Besucher langsam und gemütlich ausklingen.
Nun gilt es zurückzublicken, die beeindruckenden Bilder wirken zu lassen. Dies heißt für jeden, die erlebte Freude, die Gaudi, die besinnlichen Momente, aber genauso auch die Anstrengungen und Erschöpfungen der letzten Zeit zu verarbeiten. [mehr...]
150 jähriges Jubiläum der Familie Beck-Peccoz
Am Samstag den 12. Mai 2012 feierte die Brauerei und die Familie Beck-Peccoz ihr 150 jähriges Jubiläum in Kühbach.
Umrahmt wurde der Festabend von der Kühbacher Blechblos'n und von der Showband Chari Vari. Neben zahlreichen Ehrengästen
und vielen weiteren Persönlichkeiten konnten auch Trachtler aus dem italienischen Aostatal begrüßt werden. Als Schmankerl
gab es gebratenen Ochsen zum Essen. Die Kühbacher Burschen gratulieren recht herzlich zu diesem Jubiläum
und wünschen der Brauerei und der Familie Beck-Peccoz auch in Zukunft alles erdenklich Gute.
Classic Rock Night
Am 11. Mai 2012 war es endlich so weit: In Kühbach fand die lang ersehnte Classic Rock Night mit den originalen und legendären "Sweet" aus England statt. An diesem herrlichen Maiabend durften wir zahlreiche Gäste aus der Umgebung, aber auch eingefleischte Fans aus ganz Bayern im Festzelt begrüßen. Als Vorband spielte die Aichacher Band "Smokeheads", die die Stimmung auch gleich zum brodeln brachte. Anschließend begann die Hauptband "Sweet" mit ihren ersten Takten und Akkorden. Darauf gab es im Festzelt kein halten mehr: mit unvergesslichen Hits aus der POP-Geschichte wie "Love Is Like Oxygen" begeisterte die Band damit gleichermaßen Jung und Alt. Als krönender Abschluss gab die Queen-Coverbands "Flash" unvergessliche Hits von Freddie Mercury zum Besten.
In den folgenden Artikeln findet ihr zahlreiche Bilder vom Festabend, ergänzt mit ein paar Informationen über die jeweilige Band. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Smokeheads

Sweet

Flash

Impressionen
